Geführte Touren im Juni
Die Gewässerführer, Alb-Guides Östliche Alb und viele weitere Landschafts-, Gäste- und Wanderführer, begleiten Sie auf Ihren Wanderungen, Radtouren, Bus- und Kutschfahrten sowie Stadtführungen und lassen Sie am einzigartigen Zauber der Alb teilhaben.
Hinweise
– Eine Anmeldung ist immer erforderlich.
– Feste Schuhe und Trittsicherheit sind Voraussetzung um an den Touren teilzunehmen.
– Sofern nicht anders angegeben, sind die Touren nicht für Kinderwagen oder Rollstuhl geeignet.
– Mitnahme von Getränken und Vesper wird empfohlen.
– Bei schlechtem Wetter auf angepasste Kleidung achten.
Sonntag, 4. Juni / 13 Uhr: Von der Quelle des Königs zum Ritterschatz
Rund um Königsbronn vom tiefen Tal in luftige Höhen zu Geschichte und Geschichten.
Dauer / Länge: | 3,5 h / 8 km |
Preis: | 8 € p. P. |
Treffpunkt: | Forstliches Bildungszentrum, Stürzelweg 22, 89551 Könisbronn-Itzelberg |
Anmeldung: | Alb-Guide Karin Marquard-Mader Tel. 0170 3268449, marquard-mader@web.de |
Samstag, 10. Juni / 13.30 Uhr: Eiszeitjäger im Lonetal
Archäologische und naturkundliche Erlebniswanderung im Welterbegebiet Lonetal. Es geht zum Bockstein, Hohlensteinstadel und der Bärenhöhle. Wir tauchen ein in die Lebenswelt der Eiszeitjäger. Natur und Geologie des Lonetals runden die Eiszeittour ab.
Dauer / Länge: | 3,5 h / 5,5 km |
Preis: | 7 € p. P. / Kinder bis 10 Jahre frei |
Treffpunkt: | Start und Ende ist der Parkplatz am Weiler Lindenau (mit guter Einkehrmöglichkeit). 48.541131°, 10.170924° |
Anmeldung: | Gästeführer und Archäo-Guide Holger Müller Tel. 0163 34 235 43, lonealb@t-online.de |