Eisenbahnmuseum Gerstetten
Das Museum im Erdgeschoss des Bahnhofs Gerstetten ist der Geschichte der 1906 eröffneten Lokalbahn gewidmet, die im Ostteil der Schwäbischen Alb von Amstetten nach Gerstetten führt.
Beschreibung
Anhand von Plänen, Zeichnungen und Fotos wird der Bahnbau und -betrieb der Lokalbahn dokumentiert. Weitere Bereiche der Ausstellung sind historischer Eisenbahn- sowie Gleisbautechnik sowie einem liebevoll eingerichteten, nostalgischen Bahnverwalter-Büro gewidmet.
Eine Besichtigung der vereinseigenen Werkstätten im Lokschuppen Gerstetten ist nach Absprache möglich.
Den ganzen Sommer über, von Mai bis Mitte Oktober, verkehren an allen Sonn- und Feiertagen entweder die Museumszüge auf der Lokalbahn zwischen Gerstetten und Amstetten, oder der bwegt-Freizeitexpress Ostalb.
Dampfzüge der UEF Lokalbahn
am 01.05./09.05./08.06./14.07./10.08./08.09./06.10.2024:
Abfahrt Gerstetten: 10:50, 13:50, 16:50 Uhr
Abfahrt Amstetten: 09:30, 12:30, 15:30 Uhr
Es gelten die Tarife der UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e. V.
Freizeitexpress Ostalb
an allen anderen Sonn- und Feiertagen:
Abfahrt Gerstetten: 11:10, 14:00, 16:50 Uhr
Abfahrt Amstetten: 10:15, 12:15, 15:15 Uhr
Es gelten die Tarife des Öffentlichen Personennahverkehrs.
Fahrkarten gibt es am Zug. Fahrräder und Kinderwagen werden in allen Zügen kostenlos befördert.
Im Einsatz sind abwechselnd historische Züge mit Dampf- oder Diesellokomotiven und Triebwagen, oder beim Freitzeitexpress der Dieseltriebwagen NE81 der Schwäbischen Alb-Bahn.
Kontakt
Adresse
Eisenbahnmuseum Bahnhof Gerstetten
Am Bahnhof 1
89547 Gerstetten
Ansprechpartner
Herr Reinhard Mallow
Verwaltungsadresse
UEF Lokalbahn Amstetten-Gerstetten e. V.
Bahnhof 2
89547 Gerstetten