Opernfestspiele Heidenheim
Dieses Jahr unter dem Motto: LACHEN UND WEINEN.
Doppeloper: Gianni Schicchi + Elektra
Die Verdi-Reihe wird fortgesetzt mit 2 Aufführungen der Oper Attila.
Junge Oper: Aschenputtel räumt auf
diverse Konzerte und Extras.
Beschreibung
Die Opernfestspiele Heidenheim (OH!) mit ihrem künstlerischen Leiter Marcus Bosch werden in der Fachwelt schon lange in einem Atemzug mit wichtigen Sommerfestivals wie Aix-en-Provence oder Glyndebourne genannt. Das Festival im Osten Baden-Württembergs verbindet Charme und Atmosphäre seiner Spielorte mit kompromissloser Lust an künstlerischer Qualität.
Von Mitte Juni bis Ende Juli begeistern die Opernfestspiele Heidenheim ihre regionale wie internationale Fangemeinde auf dem „anderen grünen Hügel“. Opern, Konzerte und Extras stehen auf dem ebenso anspruchsvollen wie abwechslungsreichen Spielplan.
Die Festspiele können „Open-Air“ ebenso wie „Indoor“. Die Besucher nehmen unter den Sternen im wild-romantischen Rittersaal auf Schloss Hellenstein Platz, erleben „Junge Oper“ in der Bibliothek oder staunen über die exzellente Akustik des modernen Festspielhauses im Congress Centrum, das sich nicht nur für Konzerte und Opernaufführungen, sondern auch ideal für Rundfunkübertragungen und CD-Produktionen eignet. Reizvolle EXTRAS laden zu Klassik- und Jazzkonzerten und bringen Festspiel-Macher und Zuschauer in der ungezwungenen Festivalatmosphäre des weitläufigen Heidenheimer Schlossbergs zusammen.
Kontakt
Adresse
Opernfestspiele Heidenheim
Hermann-Mohn-Weg
89522 Heidenheim an der Brenz
Verwaltungsadresse
Festspiele und Kulturbüro
Christianstr. 2
89522 Heidenheim