Wanderer auf dem Burgstall

Die Erlebniswelten

Einst schuf die Kraft des Wassers die Landschaft der Heidenheimer Brenzregion. Davon zeugen tiefe Höhlen, schroffe Felsen und alte Herrschaftssitze, die zu fantastischen Zeitreisen durch die verschiedenen Landschaftsteile einladen. 

Container

Das Brenztal

Das 52 km lange Flüsschen Brenz durchzieht die Region wie ein glitzerndes blaues Band. Neben spannenden Ausflugszielen bietet das Brenztal Wassererlebnis und Natur pur. Ganz wie der Fluss selbst, plätschert die Zeit hier munter dahin.

Container

Höhlenreich Lone- & Hürbetal

Vor rund 40.000 Jahren schufen die Menschen im Lonetal erste Kunstwerke aus Mammut-Elfenbein. Die Fundorte gehören heute zum UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“. Im benachbarten Hürbetal waren die Höhlenbären zu Hause. 

Container

Naturwelt Meteorkrater

Vor 15 Millionen Jahren schuf ein Meteoriteneinschlag das Steinheimer Becken. Was als Naturkatastrophe begann, ist heute geprägt von herrlicher Landschaft. Eine Wanderung auf dem Kraterrand zeugt vom "einschlagenden" Ereignis.

Container

Urmeererlebnis Gerstetter Alb

Ab in die „Karibik der Urzeit“! Die Gerstetter Alb liegt auf einem 145 Millionen Jahre alten Riff des Jurameeres. In Heldenfingen blickte man einst vom Kliff aufs Meer. Dessen versteinerte Bewohner kann man auch heute noch bewundern.

Container

Kulturzeit Härtsfeld

Das Härtsfeld beeindruckt nicht nur durch seine reizvoll herbe Landschaft, sondern auch mit seinem Kloster und den herrlichen Burgen- und Schlössern. Weltberühmte Korallenfossilien zeugen auch hier von der uralten Erdgeschichte.

Container