Die Brenz bei Bergenweiler

Pressetexte

Container

Liebe Presse- und Medienvertreter*innen,

hier stellen wir Ihnen Pressetexte zu verschiedenen Brenzregion-Themen zur Verfügung.

Die nachfolgenden Texte dürfen für die redaktionelle Berichterstattung über die Heidenheimer Brenzregion honorarfrei verwendet werden.

Wir freuen uns über Belegexemplare Ihrer Publikationen (gerne auch digital).

  • Heidenheimer Brenzregion – ein Stück Schwäbische Alb

    Klare Karstquellen und sonnige Trockentäler, luftige Albhöhen und sagenumwobene Wälder
    - die Heidenheimer Brenzregion ist eine der bezauberndsten Regionen im UNESCO Geopark Schwäbische Alb und gilt unter Naturliebhabern noch als Geheimtipp. Ihre Landschaft wurde über Jahrmillionen geformt und nirgendwo sonst auf der Alb sind die Spuren der Erdgeschichte so imposant zu bestaunen.

    weiter lesen...
  • Kultur und Geschichte in malerischer Landschaft

    Heidenheimer Brenzregion als attraktives Ziel für Kurzurlauber

    Für viele Urlauber sind die freien Tage nur dann vollkommen, wenn sie abwechslungsreiche Erlebnisse
    bieten. So wie in der Heidenheimer Brenzregion auf der Schwäbischen Alb. Denn die durch urzeitliche
    Kräfte geprägte und abwechslungsreiche Landschaft hat eine Menge Geschichte(n) zu erzählen.

    weiter lesen...
  • Der Albschäferweg

    Deutschlands schönster Wanderweg 2022

    Wenn man nicht gerade im Bett liegt, ist Schafe zählen alles andere als ermüdend. Ein Schäfchen, zwei Schäfchen, drei Schäfchen… Wer unterwegs im Grünen einer ganzen Herde begegnet, der merkt: Schäfer und Schäferin haben ganz schön was zu tun, wenn es darum geht, die tollpatschig-liebenswerten Tiere beisammenzuhalten und voranzutreiben. Doch auch die Schafe selbst zeigen sich fleißig, bewahren sie doch Wacholderheiden, Wiesentäler und Waldränder durch ihr hartnäckiges Grasen vor Verbuschung. Nicht nur auf die Natur, sondern auch auf den Menschen haben sie eine durchaus positive Wirkung: So sorgen sie stets für eine Wohlfühl-Idylle und stärken das Gefühl von Unbeschwertheit.

    weiter lesen...
  • Immer an der Brenz entlang

    Mit dem Rad auf Entdeckungstour durch die Schwäbische Alb

    Schon seit jeher spielt das Element Wasser auf der Erde eine formende Rolle. Dass Flüsse für die Entstehung reizvoller Landschaften verantwortlich sind, wird in der Heidenheimer Brenzregion besonders
    deutlich.

    weiter lesen...
  • Auf Fernradwegen die Schwäbische Alb erkunden

    Albtäler-Radweg, Württemberger Tälerradweg und Schwäbische Alb Radweg

    Aktive Urlauber wollen die Natur erleben, sich sportlich betätigen und interessante Orte erkunden. Das geht am besten mit dem Rad. Gleich dreimal kann man auf den vom ADFC ausgezeichneten Qualitätsradwegen Baden-Württembergs die Schwäbische Alb entdecken. Die Strecken führen auch zu den schönsten Plätzen in der Heidenheimer Brenzregion.

    weiter lesen...
  • Die Brenz – Familienferien am Fluss

    Heidenheimer Brenzregion gilt als Geheimtipp unter Naturliebhabern

    Fragt man die Familie nach ihren Urlaubswünschen, kann man davon ausgehen, selten auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen: Die Kleinen wollen ans Wasser und was erleben, die Großen in die
    Berge und sich bewegen. Gut, wenn eine Urlaubsregion von allem etwas zu bieten hat und der Hunger
    nach Bewegung, Wasser und spannenden Ausflugszielen gestillt werden kann – natürlich auch in
    Kombination mit dem Fahrrad oder dem E-Bike.

    weiter lesen...