Wenn Familienurlaub, dann richtig und so, dass alle auf ihre Kosten kommen. Die Heidenheimer Brenzregion macht hier besonders von sich reden, gilt sie unter Naturliebhabern doch noch als Geheimtipp. Vor allem der 56 Kilometer lange Brenz-Radweg erfreut sich großer Beliebtheit: Hier radelt man bequem durch die typische Karstlandschaft der Schwäbischen Alb und am Fluss entlang. Wenn es heißt, dass Flüsse Landschaften prägen, dann trifft das voll und ganz auf die Brenz zu. Von ihrer Quelle in Königsbronn bis zur Mündung in die Donau bietet sie in den warmen Monaten vor allem Abkühlung. Das Besondere: An den Ufern sind zahlreiche Erlebnisplätze und Informationsstellen entstanden, die passierende Wanderer und Radfahrer zum Entspannen und Entdecken einladen. Diese Brenz-Lernorte vermitteln Wissenswertes über die ökologisch wertvolle Flusslandschaft. Wie beispielsweise die „Biberbau“-Ausstellung im bezaubernden und mit bizarren Jurafelsen bestückten Eselsburger Tal. Sie bringt Interessierten die Lebensweise des Nagers näher. Für Erfrischung sorgt auch der Wasserspielplatz in Bergenweiler. Er lädt Klein und Groß zum Planschen ein, während der Brenzturm und die Vogelbeobachtungstürme im Donaumoos weite Ausblicke über die unterschiedlichsten Naturräume eröffnen. Und auch das ist besonders: Links und rechts der Brenz eröffnen sich weitere Erlebnisräume, die zu abwechslungsreichen Tagesausflügen einladen. Dort kann man zum Beispiel Höhlen erforschen oder auf den Spuren der Eiszeit gehen. Man kann sich aber auch auf der
Erlebnisburg Katzenstein ins Mittelalter stürzen. Nahegelegene Plätze am Wasser findet man auch dort. Ob Baden, die Natur beobachten oder einfach nur die Seele baumeln lassen – an der Brenz steht die Zeit nie still, aber sie lässt sich bewusster erleben.
Die Brenz – Familienferien am Fluss
Heidenheimer Brenzregion gilt als Geheimtipp unter Naturliebhabern
Fragt man die Familie nach ihren Urlaubswünschen, kann man davon ausgehen, selten auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen: Die Kleinen wollen ans Wasser und was erleben, die Großen in die
Berge und sich bewegen. Gut, wenn eine Urlaubsregion von allem etwas zu bieten hat und der Hunger
nach Bewegung, Wasser und spannenden Ausflugszielen gestillt werden kann – natürlich auch in
Kombination mit dem Fahrrad oder dem E-Bike.
