Ugental-Schleife - vom Heidenheimer Schlossberg zum Hochberg
Mittel
Die idyllische Rundtour führt vom Schlossberg in Heidenheim ins Ugental, einem der vielen Trockentäler rund um Heidenheim auf der Schwäbischen Alb.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Beschreibung
Rund um die pulsierende Stadt Heidenheim liegen weite Wälder und idyllische Täler. Einer der Rundwanderwege führt vom Schlossberg durch den Wildpark Eichert ins idyllische Ugental, einem beliebten Naherholungsgebiet der Heidenheimer.
Autorentipp
In die Wanderung lässt sich ein Besuch der Museen im Schloss Hellenstein sehr gut einbauen. Entscheidet man sich zum Ende der Wanderung im Wohngebiet Reutenen für die Variante Richtung Wildpark Eichert, streift man noch einige Wildgehege.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz geht es zunächst Richtung Wildpark Eichert. Wir folgend dem Markierungszeichen mit dem gelben Ring, dem Zeichen für Rundwanderwege auf der Schwäbischen Alb. Vorbei am Waldspielplatz gelangen wir zu einer Kreuzung. Wir bleiben auf dem Weg, der uns geradeaus an den Waldrand führt. An der Kreuzung führt die Wege links zu den Tiergehegen des Wildparks Eichert mit Damwild, Schwarzwild, Steinwild, Gamswild und Rotwild. Gehen Sie auf Entdeckungsjagd! Wenn Sie sich immer auf den abwärts führenden Wegen halten, gelangen Sie ebenfalls an den Waldrand ins Ugental und auf den Rundwanderweg. Am Entenweiher Brunnental wenden wir uns rechts und sehen schon den Demeter-Betrieb Talhof. Hier lohnt sich eine Rast im hofeigenen Hof-Cafe. Wir gehen auf einem Weg durch den Hof hindurch und dahinter bergauf, bis wir auf den Hochbergweg stoßen. Diesem folgen wir für etwa 350 Meter. An der Kreuzung mit Wegweiser folgen wir dem grünen Wegweiser der Ugental-Schleife nach links und folgen dem gut ausgebauten Schotterweg die nächsten 2,5 Kilometer, nun halten wir uns erneut links und gehen stets am Waldrand entlang, auf schönen Wiesenwegen weiter, bis wir den asphaltierten Ugentalweg erreichen. Den Ugentalweg queren wir und gehen gegenüber den Weg über die schöne Heidefläche hinauf zum Wohngebiet Reutenen. Oben geht es links und hinter den Gärten entlang. Am Ende des Weges angelangt treffen wir auf einen Wegweiser, der uns einen alternativen Rückweg durch den Wildpark hindurch ermöglicht. Ansonsten geht die Ugental-Schleife über den Hallerweg durchs Wohngebiet hindurch. Auf der Heilbronner Straße treffen wir auf den Hauptwanderweg 4 (HW4) des Schwäbischen Albvereines. Diesem Wanderweg folgen wir nun Richtung Schloss. Es geht vorbei an den Sportanlagen. Wir queren die Zufahrt zum Klinikum Heidenheim und kehren zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz beim Naturtheater zurück.
kürzere Alternative:
Am Entenweiher Brunnental wenden wir uns nach links und ein schöner Pfad führt uns zunächst durch den Wald weiter hinauf zum Wohngebiet Reutenen. Am Wohngebiet können wir dann den Rückweg zum Parkplatz antreten oder dem Schotterweg hinter den Gärten die Rundwanderung Richtung Ugental fortsetzen.
Ausrüstung
Ist aufgrund der Beschaffenheit nicht für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet.
Die Strecke ist nicht mit dem Rad befahrbar.