Ferienwohnung Josi
Beschreibung
Die FeWo liegt in einem kleinen Wohngebiet am Stadtrand von Heidenheim - am Hang in ruhiger Lage, nahe am Wald und an beginnenden Wandermöglichkeiten, mit sehr schöner Aussicht ins Brenztal.
Für Fußballfans ist die Voith Arena des 1. FC Heidenheims, 1. Bundesliga, fußläufig erreichbar (20 Min.).
Eine Parkmöglichkeit ist vor dem Haus vorhanden.
Die Wohnung ist sowohl für Geschäftsleute, für Fußballfans, wie auch für Paare , die die Schwäbische Alb erwandern oder mit dem E-bike erkunden möchten, ideal.
Selbst Homeoffice ist mit entspannendem Blick in den Garten und Unterbrechungsmöglichkeiten durch Joggen oder Walken im nahen Wald und in der Umgebung, möglich .
Im Einfamilienhaus der Fewo wohnen die Besitzer in der 1. Etage und sind für Fragen der Gäste gerne zugänglich.
Der nächste Supermarkt und Bäcker ist ca. 500m entfernt; Die nächste Bushaltestelle ist auch ca. 500 m von der Wohnung entfernt; in nächster Nähe ist das Stadion des FC Heidenheim die Voith-Arena, das Schloss Hellenstein, der Wildpark Eichert, das Kongresszentrum, die Kliniken des Landkreises, das Waldbad, die Fa. Voith, die Fa. Hartmann; das Eselsburgertal mit den Steinernen Jungfrauen in Herbrechtingen, die Höhlenerlebniswelt in Hürben, das Jakobswegle ab Hürben, das Steiffmuseum in Giengen, der Albschäferweg, das Brenztal, der Brenzursprung in Königsbronn, in Günzburg das Legoland u. weitere touristische Möglichkeiten in der Umgebung, die vor allem mit dem Auto gut erreichbar sind.
Heidenheim ist idyllisch am Rande der schwäbischen Alb gelegen und bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulturellen, historischen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Hoch über der Stadt thront das imposante Schloss Hellenstein, dessen Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen. Heute beherbergt es mehrere Museen, ddarunter das Heimatmuseum und das Landesmuseum für Kutschen, Chaisen und Karren. Der Rittersaal ist besonders beeindruckend. Er gilt als eine der schönsten Open-Air-Bühnen Europas und beherbergt jährlich die Heidenheimer Opernfestspiele.
Direkt gegenüber dem Schloss befindet sich das Naturtheater, die zweitgrößte Freilichtbühne Baden-Württembergs. Hier werden jährlich Inszenierungen für Kinder und Erwachsene durch Amateurschauspieler aufgeführt.
Im Kunstmuseum Heidenheim, einem ehemaligen Volksbad kann man auf rund 1000 qm zeitgenössische Kunst und die weltweit größte Sammlung von Plakaten des Künstlers Pablo Picasso ansehen.
Im Rahmen der Landesgartenschau 2016 entstand der Brenzpark - eine grüne Oase für die ganze Familie mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und dem Lieblingsplatz,einem Cafe nahe der Brenz, zum Verweilen.
Im Wildpark Eichert, zwischen der Voith Arena und dem Schloss gelegen können Besucher Steinböcke, Rothirsche und Wildschweine beobachten..
Der Albschäferweg, ausgezeichnet als "Deutschlands schönster Wanderweg, im Jahr 2022 führt durch die reizvolle Landschaft der Umgebung und erschließt die Geschichte der Wanderschäferei. Er bietet abwechslungsreiche Wandermöglichkeiten.
Entspannung findet man auch in den Bädern und Hallenbädern der Umgebung: Waldbad Heidenheim, Aquarena Heidenheim, Jurawell Herbrechtingen, Rahmensteinbad Nattheim, Thermalbad Aalen ;
Weitere Touristische Highlights und Sehenswürdigkeiten befinden sich in der näheren Umgebung : Das Eselsburger Tal mit den "Steineren Jungfrauen", ein Naturschutzgebiet, perfekt für Outdoorfans, mit markanten Felsformationen, Wanderwegen und seltenen Pflanzen.
Die Charlottenhöhle in Hürben,eine der längsten begehbaren Tropfsteinhöhlen Süddeutschlands mit spannenden Führungen durch die faszinierende Unterwelt.Ergänzt wird das Erlebnis durch ein Besucherzenttrum und einen Höhlenerlebnispfad. Auch das Jakobswegle kann man von hier aus bewandern. Einkehr im Höhlenhaus (Biergarten) ist möglich.
Auf dem Härtsfeld befindet sich der Härtsfeldsee mit Gastronomie, die Burg Katzenstein,das Benediktinerkloster Kloster Neresheim und das Schloss Taxis in Dischingen ,
Die Heimatstadt der weltberühmten Teddybären beherbergt das Steiffmuseum in Giengen, ein liebevoll gestaltetes Museum mit multimedialer Ausstellung, Kuscheltier-Galerie und einem begehbaren Stofftier - Erlebnisbereich.
Kontakt
Adresse
Ferienwohnung Josi
Kistelbergstraße 37
89522 Heidenheim
Ansprechpartner
Josefine Bauer