
Vorschlagstouren
Ob aktiv bei einer Wanderung, gemütlich bei einer Brenztalfahrt oder speziell für Kulturliebhaber - mit den folgenden Vorschlagstouren ist für die unterschiedlichsten Interessen bei einer Gruppenreise gesorgt.
Die Vorschlagstouren geben Ihnen konkrete Tipps für Übernachtungsarrangements, Tages- und Halbtagesprogramme in der Heidenheimer Brenzregion. Sie können jeweils als Paket ab 25 Personen gebucht werden.
Brenztal-Fahrt
- Begleitung durch einen fachkundigen Busbegleiter
Auf 52 Kilometern Länge erzählt die Brenz faszinierende Geschichten über die Zeit: wie sie ihr Tal formte, Menschen Nahrung, Arbeit und Energie gab und von Lebensräumen. - Fotostopp am Brenzursprung
- Führung durch eine der historischen Industrieanlagen in Königsbronn (Besuch des Flammofens oder der Feilenschleiferei sowie Rundgang am Brenzursprung mit Hammerschmiede)
- Fotostopp am Itzelberger See
- Fotostopp am Schloss Hellenstein
- Eselsburger Tal, Spaziergang zu den Steinernen Jungfrauen
- Möglichkeit zur Einkehr: Wirtshaus Talschenke
- Spaziergang zur Brenz-Mündung an der Donau
- Dauer: ca. 8 Stunden
ab 18 € p. P. inkl. MwSt.
(inkl. Reiseleitung, ohne Verpflegung ohne Transfer)
Buchung:
Stadt-Information Heidenheim
Telefon 07321 327-4910
stadt-information@heidenheim.de
www.tourismus-heidenheim.de
Opernfestspiele Heidenheim
Spielzeit: Juni und Juli
- Festspiel-Arrangements
- Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Schlosshotel Hellenstein
- 20% Ermäßigung auf die Eintrittskarte zu den Opernfestspielen
- Vor der Aufführung: 3-Gang-Menü im Restaurant Brasserie im Schlosshotel und Einführungsvortrag zur Oper
- Für die Aufführung: Programmheft
- Optional zubuchbar:
- Sektempfang im Schlosshotel Hellenstein
- Pausengetränk am Veranstaltungsort
- Eintrittskarte Naturtheater Heidenheim
- Stadtführung mit Blick hinter die Kulissen der Oper
- Kunstmuseum Heidenheim
ab 99 € p. P. inkl. MwSt. (1 oder 2 Übernachtungen im DZ, exklusive Eintrittskarten)
Buchung ab jeweils Ende November des Vorjahres:
Stadt-Information Heidenheim
Tel. 07321 327-4910
stadt-information@heidenheim.de
www.tourismus-heidenheim.de
Naturtheater Heidenheim
Spielzeit: Juni bis August
- Arrangements
- Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im Schlosshotel Hellenstein
- Ermäßigung auf die Eintrittskarte
- Vor der Aufführung: 3-Gang-Menü im Restaurant Brasserie im Schlosshotel
- Für die Aufführung: Programmheft
- Optional zubuchbar:
- Sektempfang im Schlosshotel Hellenstein
- Pausengetränk am Veranstaltungsort
- Theaterführung
ab 96 € p. P. inkl. MwSt. (1 oder 2 Übernachtungen im DZ, exklusive Eintrittskarten)
Buchung ab jeweils 1. Dezember des Vorjahres:
Stadt-Information Heidenheim
Tel. 07321 327-4910
stadt-information@heidenheim.de
www.tourismus-heidenheim.de
Auf den Spuren des Profi-Fußballs in Heidenheim
- Führung rund um Schloss Hellenstein
- Voith-Arena-Tour, Blick hinter die Kulissen des Profifußballs (außerhalb von Spieltagen)
- Möglichkeit zur Einkehr: Albstüble an der Voith-Arena
- Dauer: ca. 3 Stunden
ab 9 € p. P. inkl. MwSt. (ohne Verpflegung und Transfer)
Buchung:
Tel. 07321 327-4910
stadt-information@heidenheim.de
www.tourismus-heidenheim.de
Familie im Riffmuseum Gerstetten © Heiko Grandel
Auf den Spuren der Urzeit
- Führung durch das Riffmuseum Gerstetten
- Führung durch das Meteorkrater-Museum Steinheim
- Führung durch die Charlottenhöhle in der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben (nur von 1. April bis 31. Oktober möglich)
- Möglichkeit zur Einkehr: HöhlenHaus
- Dauer: ca. 6 ½ Stunden
ab 21 € p. P. inkl. MwSt. (ohne Verpflegung und Transfer)
Buchung:
Stadt-Information Heidenheim
Tel. 07321 327-4910
stadt-information@heidenheim.de
www.tourismus-heidenheim.de
Auf den Spuren der Staufer
- Führung durch das Schloss Brenz
- Führung durch die Galluskirche Brenz
- Öffentliche Burgführung durch die Burg Katzenstein
- Möglichkeit zur Einkehr: im Burg Restaurant
- Dauer: ca. 4 ½ Stunden
ab 16 € p. P. inkl. MwSt. (ohne Verpflegung und Transfer)
Buchung:
Stadt-Information Heidenheim
Tel. 07321 327-4910
stadt-information@heidenheim.de
www.tourismus-heidenheim.de
Wanderung auf dem Albschäferweg
Deutschlands schönster Wanderweg 2022
- Geführte Wanderung auf dem Qualitätswanderweg Albschäferweg
- Besuch des Schafhofs Smietana mit Verkostung von Schafwurstsorten
- Möglichkeit zur Einkehr
- Dauer: ab 4 Stunden
ab 15 € p. P. inkl. MwSt. (ohne Verpflegung und Transfer)
Buchung:
Stadt-Information Heidenheim
Tel. 07321 327-4910
stadt-information@heidenheim.de
www.tourismus-heidenheim.de
Albschäferweg als Wochenendtour
- 2 Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransport
- Optional zubuchbar:
- Wanderbegleitung
- Einkehr
ab 170 € p. P.
Buchung:
Ostertag Reisen
Telefon: 07321 7948
info@ostertag-reisen.de
www.ostertag-reisen.de
Teddybär & Höhle
- Besuch im Steiff Museum – ein magischer Ort und ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen
- Besuch der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben
- Besichtigung der Charlottenhöhle, eine der längsten Schauhöhlen in ganz Süddeutschland mit fantastischen Tropfsteinen (nur vom 01.04. bis 31.10. möglich)
- Besichtigung des Erlebnismuseums HöhlenSchauLand mit einer interaktiven Reise durch die Erdgeschichte. - Optional zubuchbar
- Einkehr im Steiff Museum (Bistro Knopf) oder in der HöhlenErlebnisWelt (HöhlenHaus)
- Kaffee und Kuchen im Steiff Museum (Bistro Knopf) oder in der HöhlenErlebnisWelt (HöhlenHaus)
- Stadtführung in Giengen - Dauer: ca. 6 Stunden
ab 16 € p. P. (ohne Verpflegung und Transfer)
Buchung:
Steiff Museum
Margarete-Steiff -Platz 1
89537 Giengen an der Brenz
Tel. 07322 131-500
Museum@steiff .de
www.steiff.com