Königsbronn
Die Gemeinde Königsbronn liegt eingebettet im Brenztal, umgeben von den „Hausfelsen“ Herwartstein, Herrenstein und Frauenstein.
Beschreibung
Am Fuß des Herwartsteines direkt am Brenzursprung steht das 1775 erbaute und 1985 restaurierte Rathaus mit seiner Rokokofassade. Direkt daneben am Brenztopf steht die Hammerschmiede mit dem Turbinenhaus.
Im November 2000 wurde die Turbine nach einer Restaurierung wieder in Betrieb genommen und die Wasserkraft wird zur Stromerzeugung genutzt. Die Hammerschmiede wurde umfangreich saniert und zur Kulturhalle umgebaut.
Die im Nebengebäude angesiedelte Georg Elser Gedenkstätte erinnert an den Königsbronner Widerstandskämpfer, der 1939 durch ein Attentat auf Adolf Hitler, Schlimmeres verhindern wollte.
Ein Spaziergang von der Brenzquelle an der Brenz entlang führt in den Klosterhof. Die Klosteranlage mit der Klosterkirche erinnert an die Zeit, in der in Königsbronn ein Zisterzienserorden ansässig war.
Die Brenz führt vom Klosterhof weiter in den schönen Teilort Itzelberg.
Der Itzelberger See mit der Vogelschutzinsel viel Natur und Erholung.
Kontakt
Adresse
Herwartstraße 2
89551 Königsbronn