Eiszeitspur Bockstein
Mittel
überLeben - unter diesem Motto führt die Eiszeitspur auf abwechslungsreichen Wegen zur Höhle Bockstein, die Teil des UNESCO-Welterbes "Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb" ist.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights
Wegebeschaffenheit
Wegmarkierung
Eiszeitspur Bockstein - Wegemarkierung
Beschreibung
Schon die Neandertaler hielten vom Bockstein Ausschau nach Jagdbeute. Dieser Rundweg folgt ihrer Spur. Wie lebten und jagten die Neandertaler? Was hinterließen Sie uns in den Bocksteinhöhlen? Die Eiszeitspur Bockstein gibt spannende Einblicke in das "überLeben" während der letzten Eiszeit.
Autorentipp
Das Leben der Eiszeitmenschen, ihre Jagdtechniken und vieles mehr kann man im nahegelegenen Archäopark Vogelherd im Anschluss selbst ausprobieren.