Zugang zur Bocksteinhöhle gesperrt

Zugang zur Bocksteinhöhle gesperrt
Mittwoch, 22. Juni 2022
Der Zugang zur Bocksteinhöhle ist aufgrund von Sicherungsmaßnahmen bis auf weiteres gesperrt. Auf den blau gekennzeichneten Wegen wird der Neandertalerweg umgeleitet.

10-jähriges Jubiläum des Albtäler-Radwegs
Donnerstag, 19. Mai 2022
Verkehrsminister Winfried Hermann besuchte Jubiläumsveranstaltung des neuen Landesradfernweges auf der Schwäbischen Alb Vor zehn Jahren wurde von den Landkreisen Alb-Donau, Göppingen und Heidenheim der erste, vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) mit vier Sternen ausgezeichnete Radweg auf der Schwäbischen Alb eröffnet. Er führt auf 186 Kilometern durch einige der schönsten Täler der Schwäbischen Alb und nennt […]

Zehn Jahre Qualitätsradeln auf dem Albtäler-Radweg
Donnerstag, 21. April 2022
Vor zehn Jahren wurde von den Landkreisen Heidenheim, Göppingen und dem Alb-Donau-Kreis der erste 4-Sterne Radweg auf der Schwäbischen Alb eröffnet. Das Qualitätssiegel, das der Albtäler-Radweg nun bereits zum vierten Mal in Empfang nehmen kann, wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub, ADFC vergeben. Vor zehn Jahren hatten die Tourismusvertreter der drei Landkreise die Idee, einen mehrtägigen […]

Umleitung Albtäler vom 2. Mai bis voraussichtlich Ende August 2022
Dienstag, 19. April 2022
Vom 2. Mai 2022 bis voraussichtlich 27. August 2022 ist die L 1164 im Abschnitt Anhausen – Dettingen wegen Baumaßnahmen gesperrt. Der Albtäler-Radweg wird zwischen Dettingen und Bindsteinmühle/Eselsburger Tal umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert

Grüne Karte für den Geopark Schwäbische Alb: Schwäbische Alb behält UNESCO-Auszeichnung
Montag, 04. April 2022
Jetzt ist es offiziell: Der Geopark Schwäbische Alb darf sein UNESCO-Siegel behalten. Im Rahmen der Evaluation bereisten bereits im September 2021 internationale Gutachter die Alb und machten sich ein Bild, wie die Vorgaben und Ziele der UNESCO umgesetzt wurden. Ulrich Ruckh (Geopark-Vorsitzender und Bürgermeister der Stadt Schelklingen) freut sich: „Der Geopark Schwäbische Alb hat das […]

Geocaching-Tour rund um die Kaltenburg
Donnerstag, 31. März 2022
Ausflugstipp mit digitaler Schnitzeljagd für die ganze Familie Rund um die Ruine Kaltenburg geht es pünktlich zum Start der Outdoor-Saison nun auch digital auf eine Reise in die Vergangenheit. Eine als moderne Schnitzeljagd konzipierte Geocaching-Tour führt von der Eiszeit ins Mittelalter und wieder zurück ins Hier und Jetzt im Hürbetal. Start der spielerischen Wanderung für […]

„Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“
Dienstag, 29. März 2022
HöhlenHaus der HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben erneut zertifiziert Rechtzeitig zum Saisonstart erhielt das HöhlenHaus in Hürben für weitere drei Jahre das Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“. Um dieses Zertifikat zu erhalten, müssen Betriebe bestimmte Kriterien erfüllen, die der deutsche Wanderverband festgelegt hat. Z. B. müssen sie eine Möglichkeit zum Trocknen von Kleidung und Haaren sowie eine Wanderapotheke anbieten. […]
Ausbildung zum zertifizierten DWV-Wanderführer® / Natur- und Landschaftsführer
Montag, 28. März 2022
Nur noch wenige Plätze frei. Die Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg bietet einen Ausbildungskurs zum zertifizierten DWV-Wanderführer® / Natur- und Landschaftsführer in der Region Heidenheim/Ulm an. Interessentinnen und Interessenten können sich jetzt anmelden. Die Ausbildung findet wie folgt statt: 29 April bis 1. Mai 2022: Grundlehrgang in Niederstotzingen 21. bis 22. Mai 2022: Aufbaulehrgang 1 in […]

Saisoneröffnung am 01.04.2022 im Archäopark Vogelherd
Sonntag, 27. März 2022
Es ist wieder soweit: Der Archäopark Vogelherd startet in die neue Saison! Am Freitag, 1. April 2022 können sich kleine und große Besucher*innen ab 10 Uhr im Archäopark Vogelherd auf eine abenteuerliche Reise in die Eiszeit begeben. Dabei dürfen steinzeitliche Werkzeuge und Techniken im Park ausprobiert werden. Kleine und große Entdecker*innen können den Spuren der […]

Endlich wieder Albzeit: Die Gästezeitung Schwäbische Alb 2022 ist erschienen
Montag, 21. Februar 2022
Druckfrisch liegt die neue Ausgabe der beliebten „Albzeit“, der Gästezeitung der Schwäbische Alb, für das Jahr 2022 vor. Sie ist kostenlos erhältlich und ein unverzichtbares Medium, wenn es um die Ideenfindung für Ausflüge oder Urlaube im neuen Jahr geht. Enthält sie doch sämtliche Ausflugs- und Reiseziele sowie einen umfangreichen Veranstaltungskalender für die gesamte Schwäbische Alb. […]